Datenschutzerklärung

Allgemeines
  • Hinweis zur Zustimmung der Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen für den Besuch der Webseite der Niklas Seiffert GmbH
Unsere Webseite kann nur besucht werden, wenn Sie allen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Einsatz von Cookies zustimmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und möchten sicherstellen, dass wir die Datenschutz- und DSGVO-Bestimmungen einhalten.

Deshalb haben wir eine umfassende Cookie- und Datenschutzerklärung erstellt, in der wir ausführlich informieren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Wir klären auch darüber auf, welche Cookies auf unserer Webseite eingesetzt werden und welche Auswirkungen dies auf Ihre Privatsphäre haben kann.

Bevor Sie unsere Webseite besuchen können, müssen Sie unsere Cookie- und Datenschutzerklärung akzeptieren und uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und dem Einsatz von Cookies geben. Wenn Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sind, können Sie unsere Webseite leider nicht nutzen.

Wir möchten betonen, dass wir die personenbezogenen Daten unserer Besucherinnen und Besucher nur dann sammeln und nutzen, wenn dies unbedingt notwendig ist, um unsere Webseite und unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Bitte lesen Sie sorgfältig unsere Datenschutzbestimmungen im folgenden Abschnitt:

Datenschutz und personenbezogene Daten bei der Niklas Seiffert GmbH

Unsere Datenschutzbestimmungen informieren Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und schützen. Wir achten darauf, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in Einklang mit den Datenschutzgesetzen und der DSGVO erfolgt.

Projekt- und Baudienstleistungen

Der Schutz personenbezogener Daten ist eine der Kernaufgaben der Niklas Seiffert GmbH. Wir nehmen unsere Verantwortung als Datenverarbeiter sehr ernst und tun alles in unserer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass wir die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wir erfassen nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um unsere Projekt- und Baudienstleistungen erbringen zu können, und speichern diese Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden sicher und vertraulich behandelt werden.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geschult, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und unsere Kunden über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren. Wir achten darauf, dass unsere Kunden ihre Datenschutzrechte ausüben können, wie z.B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten.

Insgesamt ist der Schutz personenbezogener Daten eine wichtige Verpflichtung, der wir uns als Unternehmen verschrieben haben. Wir sind uns bewusst, dass unsere Kunden uns vertrauen, wenn sie uns ihre Daten anvertrauen, und wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass wir dieses Vertrauen rechtfertigen.

Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und der Niklas Seiffert GmbH zu erfüllen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und projektbezogene Informationen, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können.

Die Datenverarbeitung ist notwendig, um eine effiziente und zielgerichtete Projektabwicklung zu gewährleisten. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen bei Bedarf weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Hinweis: Datenschutzerklärung & Cookies-Erklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Diese Webseite kann auch Drittanbieter-Cookies und -Dienste, z.B. Google Analytics, Google Maps (zurzeit nicht in Benutzung) und Google Fonts (bei uns nur lokal gespeichert) einsetzen, um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst infolge gesetzter Cookies stattfinden. Grundsätzlich werden die von uns erfassten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben. Wir teilen diese Daten nur mit den Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzseite und Cookies-Hinweis. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Sie können diese Drittanbieter-Cookies in Ihrem Browser ein-/ausschalten oder löschen (Widerrufen) hier: (https://support.google.com/).

Wichtiger Hinweis: Google Analytics und andere Dienste wie Fonts und Maps sammeln und speichern Cookies auf einem Server in den USA, um die Zugriffe auf die Website insgesamt zu messen und zu melden. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Cookies für Ihre Besuche sammelt, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google und laden Sie das Google Opt-out-Tool herunter und installieren Sie es in Ihrem Browser. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook versteht, dass Sie unsere Website besucht haben, stellen Sie sicher, dass Sie von Facebook abgemeldet sind, wenn Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir beim Besuch unserer Website Cookies verwenden, können Sie diese aus Ihrem Browser entfernen. Nutzen Sie dafür den Hilfebereich in Ihrem Browser. Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Erbringung unserer Dienstleistungen.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Seiffert Consulting GmbH 
C/o Beteiligungsgesellschaft 999 mbH
Hahntrapp 1
20457 Hamburg

Kontaktdaten